Angst aus Sicht der TCM

by | Aug 24, 2023 | TCM Grundlagen

Kinderwunschberater

Die aktuellen Zeiten sind von der globalen Corona-Plandemie geprägt, die uns alle auf emotionaler Ebene beeinflusst. Besonders die Emotion der Angst hat sich bei vielen Menschen verstärkt. In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir aus einer besonderen Perspektive helfen, deine Ängste zu verstehen und zu bewältigen. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet einen einzigartigen Ansatz, um mit Emotionen umzugehen und in schwierigen Zeiten stark zu bleiben.
Angst aus Sicht der TCM

1. Die Emotionen aus Sicht der TCM

Um unsere Emotionen besser verstehen zu können, schauen wir uns zunächst die TCM an. In dieser jahrtausendealten Heilkunst spielt die Vorstellung von Yin und Yang eine zentrale Rolle. Yin repräsentiert dabei das Weibliche, Dunkle und Passive, während Yang das Männliche, Helle und Aktive darstellt.

Angst wird in der TCM dem Element Wasser zugeordnet, das mit den Nieren in Verbindung gebracht wird. Wenn das Element Wasser im Ungleichgewicht ist, kann Angst entstehen. Die TCM betrachtet Emotionen nicht isoliert, sondern als Teil eines komplexen Systems, das mit Körper, Geist und Umwelt in Verbindung steht.

2. Die Manipulation von Emotionen während der Corona Plandemie

Während der Corona-Plandemie wurden viele Menschen durch Ängste und Sorgen manipuliert. Medienberichte, Desinformationen und die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung haben zu einer verstärkten emotionalen Belastung beigetragen. Die Angst hat sich ausgebreitet und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigt.

3. Die TCM als Werkzeug zur Emotionsregulation

Die TCM bietet verschiedene Methoden, um Emotionen, insbesondere Angst, zu regulieren und das allgemeine Wohlbefinden zu stärken. Unter anderem zählen dazu:

1. Akupressur: Durch Druck auf bestimmte Akupunkturpunkte können Blockaden gelöst und der Energiefluss harmonisiert werden. Dies kann helfen, Ängste abzubauen und die innere Balance wiederherzustellen.

2. Kräutermedizin: Die TCM setzt auf natürliche Kräuter und Pflanzen, die die Nieren stärken und das Element Wasser ausgleichen können. Das Einnehmen spezifischer Kräuter kann dazu beitragen, die Emotionen zu beruhigen und die Nerven zu stärken.

3. Bewegungspraktiken wie Qi Gong oder Tai Chi: Durch sanfte Bewegungen und Atemtechniken können Emotionen reguliert, Stress abgebaut und die körperliche und geistige Gesundheit gestärkt werden.

4. Fazit: Die Angst aus Sicht der TCM

Du bist nicht alleine mit deinen Ängsten. Die TCM bietet eine ganzheitliche Herangehensweise, um Emotionen zu verstehen und zu regulieren. Nutze die verschiedenen Methoden der TCM, um in schwierigen Zeiten stark zu bleiben und Deine Emotionen in Balance zu bringen. Lass Dich nicht durch Ängste und Manipulationen von außen dominieren. Du hast die Kontrolle über Deine Emotionen und kannst sie auf gesunde Weise beeinflussen.

Ich hoffe, dieser Blogbeitrag konnte Dir helfen und Dir neue Perspektiven aufzeigen. Bleib stark und lerne, Deine Emotionen zu meistern!

Dein TCM Experte für ganzheitliches Wohlbefinden.

PS: Profitiere von einem persönlichen gratis Gespräch mit mir, um einen tieferen Einblick in deine Gesundheit aus Sicht der TCM zu bekommen.

Termin jetzt vereinbaren

Liebe Grüße

Kinderwunschberater nach TCM

Eduard-Otto

 

Trauer aus Sicht der TCM

Trauer aus Sicht der TCM

Du kennst das Gefühl der Trauer. Es ist ein emotionaler Zustand, der uns alle mindestens einmal im Leben heimsucht. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird die Trauer als eine der fünf grundlegenden Emotionen betrachtet, die unser Körper und Geist...

read more
Die Emotionen aus Sicht der TCM

Die Emotionen aus Sicht der TCM

Emotionen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und können intensiven Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielen Emotionen eine zentrale Rolle bei der Diagnose und Behandlung von...

read more
Übersicht: Grundlagen der TCM

Übersicht: Grundlagen der TCM

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine jahrtausendealte medizinische Praxis, die in China entwickelt wurde und heute weltweit Anerkennung findet. Die TCM basiert auf der Vorstellung, dass Körper, Geist und Umwelt in harmonischer Balance sein müssen, um...

read more
Der TCM Schwangerschaftstest

Der TCM Schwangerschaftstest

Für Paare sollte es eines der glücklichsten Momente sein, wenn Sie erfahren, dass Sie ein Kind bekommen. Somit sollte der Schwangerschaftstest auch ein freudiges Ereignis sein. In der TCM gibt es eine andere Art als in der Schulmedzin zu testen, ob eine Frau schwanger...

read more
Eduard Hiß Profil

Newsletter

Meine persönlichen Favoriten

Neueste Beiträge

Ähnliche Beiträge

Abonniere meinen Newsletter

Melde Dich zu meinem Newsletter an, um auch die neuesten Nachrichten zu erhalten. Ich freue mich auf Dich.

Danke für deine Anmeldung. Bitte prüfe deinen Posteingang. Schau gegebenfalls im SPAM nach