Trauer aus Sicht der TCM

by | Sep 17, 2023 | TCM Grundlagen

Kinderwunschberater

Du kennst das Gefühl der Trauer. Es ist ein emotionaler Zustand, der uns alle mindestens einmal im Leben heimsucht. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird die Trauer als eine der fünf grundlegenden Emotionen betrachtet, die unser Körper und Geist erleben können. In diesem Blogbeitrag lade ich Dich ein, die Natur der Trauer aus Sicht der TCM zu entdecken und wie Du deine eigene Heilungsreise antreten kannst.

Die Trauer aus Sicht der TCM

1. Der Ursprung der Trauer:

Du bist nicht allein in deiner Trauer. Die TCM betrachtet die Trauer als natürliche Reaktion auf Verluste in unserem Leben – sei es der Tod eines geliebten Menschen, das Ende einer Beziehung oder sogar der Verlust eines Jobs. Laut der TCM ist unsere Fähigkeit zu trauern eng mit unserem Herzen verbunden. Der Herzmuskel ist das Organ, das den Geist beherbergt und Verbindungen zu anderen Organen herstellt. Wenn wir trauern, kann die Energie in unserem Herzen blockiert und stagniert sein.

2. Wie die TCM Trauer behandelt wird:

Die TCM betrachtet Trauer nicht als pathologische Emotion, sondern als Teil des Lebensprozesses. Es ist entscheidend, die Trauer nicht zu unterdrücken, sondern sie zu akzeptieren und angemessen zu verarbeiten. Hier sind einige praktische Ansätze der TCM, um deine Emotionen zu bewältigen und Dich auf dem Weg der Heilung zu unterstützen

2.1 Yin nähren

Yīn ist die kühlende, beruhigende Energie in unserem Körper. Um die Energie des Herzens auszugleichen, ist es wichtig, ausreichend Ruhe zu finden und nährende Aktivitäten zu pflegen. Setze Dich mit einem guten Buch in dein Lieblingssessel, trinke eine beruhigende Tasse Tee und lass Deinen Geist zur Ruhe kommen.

2.2 Qi in Bewegung bringen

Qi (Lebensenergie) spielt eine wichtige Rolle in der TCM. Durch regelmäßige Bewegung wie Spaziergänge, Yoga oder Tai Chi kannst Du stagnierendes Qi auflösen und wieder in Fluss bringen. Ebenso können Atemübungen, Meditation und Qi Gong dazu beitragen, emotionale Blockaden zu lösen.

2.3 Ernährung für das Herz

Die TCM empfiehlt eine ausgewogene Ernährung mit Fokus auf herzgesunde Lebensmittel wie grünes Gemüse, Beeren, Vollkornprodukte und gesunde Fette. Vermeide übermäßigen Alkohol- oder Koffeinkonsum, da dies das Herz belasten kann.

2.4 Unterstützung suchen

Es ist wichtig, Dich von Deinen Lieben und unterstützenden Gemeinschaften umgeben zu lassen. Sprich über Deine Gefühle und Erlebnisse mit Freunden, Familienmitgliedern oder sogar einem Therapeuten. Der Austausch kann Dir helfen, Deine Trauer zu verstehen und zu verarbeiten.

3. Fazit: Die Trauer aus Sicht der TCM

Die Trauer ist eine normale und gesunde Reaktion auf Verluste in unserem Leben. Indem du die Ansätze der TCM in Betracht ziehst, kannst Du Deinen eigenen Heilungsprozess unterstützen. Erlaube Dir, zu trauern, finde Ruhe, bringe Dein Qi in Bewegung und nähre Dein Herz mit gesunder Ernährung. Und vor allem, suche Unterstützung und teile Deine Gefühle mit anderen. Du bist nicht allein auf Deinem Weg zur Heilung.

Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hilft Dir dabei, die Natur der Trauer aus TCM-Sicht besser zu verstehen und ermutigt Dich, Deine eigenen Schritte in Richtung Heilung zu unternehmen. Denk daran, dass die Trauer eine individuelle Erfahrung ist, und es ist wichtig, dass du Deinen eigenen Weg findest, um damit umzugehen und Dich zu heilen. Du hast die Kraft, Deinen Schmerz zu überwinden und Dich wieder in Richtung eines erfüllten Lebens zu bewegen.

Falls Du weitere Fragen hast oder zusätzliche Informationen benötigst, lass es mich wissen. Ich stehe Dir gerne zur Verfügung!

Dein TCM Experte für ganzheitliches Wohlbefinden.

PS: Profitiere von einem persönlichen gratis Gespräch mit mir, um einen tieferen Einblick in Deine Gesundheit aus Sicht der TCM zu bekommen.

Termin jetzt vereinbaren

Liebe Grüße

Kinderwunschberater nach TCM

Eduard-Otto

 

Angst aus Sicht der TCM

Angst aus Sicht der TCM

Die aktuellen Zeiten sind von der globalen Corona-Plandemie geprägt, die uns alle auf emotionaler Ebene beeinflusst. Besonders die Emotion der Angst hat sich bei vielen Menschen verstärkt. In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir aus einer besonderen Perspektive helfen,...

read more
Die Emotionen aus Sicht der TCM

Die Emotionen aus Sicht der TCM

Emotionen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und können intensiven Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielen Emotionen eine zentrale Rolle bei der Diagnose und Behandlung von...

read more
Übersicht: Grundlagen der TCM

Übersicht: Grundlagen der TCM

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine jahrtausendealte medizinische Praxis, die in China entwickelt wurde und heute weltweit Anerkennung findet. Die TCM basiert auf der Vorstellung, dass Körper, Geist und Umwelt in harmonischer Balance sein müssen, um...

read more
Der TCM Schwangerschaftstest

Der TCM Schwangerschaftstest

Für Paare sollte es eines der glücklichsten Momente sein, wenn Sie erfahren, dass Sie ein Kind bekommen. Somit sollte der Schwangerschaftstest auch ein freudiges Ereignis sein. In der TCM gibt es eine andere Art als in der Schulmedzin zu testen, ob eine Frau schwanger...

read more
Eduard Hiß Profil

Newsletter

Meine persönlichen Favoriten

Neueste Beiträge

Ähnliche Beiträge

Abonniere meinen Newsletter

Melde Dich zu meinem Newsletter an, um auch die neuesten Nachrichten zu erhalten. Ich freue mich auf Dich.

Danke für deine Anmeldung. Bitte prüfe deinen Posteingang. Schau gegebenfalls im SPAM nach