Wenn viele von der TCM hören, dann kommt vermutlich häufig die Akupunktur in den Sinn. Sie spielt besonders bei der Behandlung von Schmerzen eine wichtige Rolle.

Sogar die Schulmedizin hat es inzwischen anerkannt, dass es die Meridiane gibt und das die Akupunktur sehr hilfreich sein kann. Aus diesem Grund werden häufig auch Akupunkturbehandlungen von Krankenkassen gefördert und man erhält einen Zuschuss.

Das finde ich eine gute Entwicklung, dass die Schulmedizin auch mehr erkennt, dass es die Meridiane gibt, auch wenn diese lange anscheinend „Wissenschaftlich“ nicht nachgewiesen werden konnten. Das die TCM somit hochmodern und wirklich ganzheitlich ist, fällt hier besonders auf, da es die Schulmedizin mit den bisherigen Mitteln nicht möglich war die Meridiane nachzuweisen, obwohl es den Chinesen schon seit Jahrtausenden klar ist.  Daher bin ich auch ein so großer Fan der TCM. 

5 Antiken Punkten

Brunnen-Punkte

E

Quelle-Punkte

E

Bach-Punkte

E

Fluss-Punkte

E

Meer-Punkte

E

12 Hauptmeridiane

Leber und Gallenblasen-Merdiane

E

Herz und Dünndarm-Merdiane

E

Milz-Pankreas und Magen-Merdiane

E

Lunge und Dickdarm-Merdiane

E

Niere und Blasen-Merdiane
Perikard und San-Jiao-Merdiane

Nebenmerdiane

Chongmai-Meridian

E

Dumai-Meridian

E

Renmai-Merdian

E

Abonniere meinen Newsletter

Melde Dich zu meinem Newsletter an, um auch die neuesten Nachrichten zu erhalten. Ich freue mich auf Dich.

Danke für deine Anmeldung. Bitte prüfe deinen Posteingang. Schau gegebenfalls im SPAM nach